Aktuelles

@mayblombach
May Blombach

@mayblombach

Organizational researcher | Vinyasa yoga instructor
  • Es mag absurd klingen: Ich fühle mich unheimlich erfrischt nach dem sechstägigen Teacher Training in der letzten Woche. Obwohl uns gerade im Anatomie-Teil die Köpfe geraucht haben, war es wieder unglaublich greifbar und anwendungsorientiert. Danke, lieber @timo_wahl_yoga_frankfurt für Deine unermüdliche Begeisterung bei der Erklärung komplexer Zusammenhänge!

Mein persönliches Highlight waren die drei Tage zum Thema Sequencing mit @alexandra.yoga.movement. Mit den anatomischen Aspekten des ersten Teils im Gepäck haben wir uns dem Aufbau von Sequenzen aus unterschiedlichen Perspektiven genähert: Auf der Matte, abstrakt als Struktur und Methode sowie hands-on in vielen Gruppenarbeiten. Für diese geht auch noch ein Dank an die meine Kolleg:innen; es war eine Freude mit Euch im Austausch zu sein! Liebe Alex, meine Leidenschaft für kreative Flows ist auf jeden Fall noch ein Stückchen mehr entfacht! Danke!

Und zur Erfrischung: Ich mag Vieles und mache gerne Vieles — am liebsten gleichzeitig. Es ist eine ständige Herausforderung, eine gute Balance zwischen den positiven und negativen Effekten des ‚Viel Seins‘ zu finden. Mit Blick auf die letzte Woche kann ich aber ganz klar sagen, dass es mir gut getan hat, mich mit Dingen zu beschäftigen, die ganz anders sind als meine Haupttätigkeit! Auf dem Boden sitzen statt am Schreibtisch, anatomische Strukturen statt sozialwissenschaftlicher Theorien und mit den Händen unterstützen statt mit Fragen und Antworten — auch mal schön! 

#yoga #yogateacher #yogateachertraining #sequencing #anatomie #nebenberuflichkeit #balance #frische #inspiration
  • Ich freue mich sehr, auch in diesem Jahr wieder bei der Spring School der @hfgg_hochschule dabei zu sein! Wieder einmal haben die Organisator*innen unter der Idee des Methodenfestivals ein tolles Programm zusammengestellt. Auch in diesem Jahr biete ich einen Workshop zu Selbstsorge (in der Wissenschaft) an, in dem wir praktische Ansätze sozialwissenschaftlich reflektieren. 

#selfcare ist aktuell ein Catch-All-Begriff für alles und nichts. Wie es möglich, in einer individualistischen Gesellschaft auf eine Weise für sich zu sorgen, die nicht weiter individualisiert, sondern Solidarität und gesellschaftliche Verantwortung betont, ohne dabei zum nächsten Optimierungsprojekt zu werden? Anhand der antiken Idee von Selbstsorge als innere und soziale Praxis werden wir versuchen, uns einen Referenzpunkt zur Orientierung zu erarbeiten. Ausgehend von den jeweils individuellen Situationen der Teilnehmenden bietet der Workshop einen Raum, um exemplarisch verschiedene Ansätze praktisch zu erkunden und vor diesem Hintergrund kritisch zu reflektieren.

👉 Wenige Plätze sind noch frei, die Anmeldung steht allen offen und ist kostenfrei. Den Link findet Ihr in meiner Bio.

#selbstoptimierung #selbstsorge #spingschool #gesellschaftsgestaltung #methoden #festival #innerehaltung #praxis #reflexion #wissenschaftneudenken
  • Es gibt Neuigkeiten: Ich habe mich entschieden, meine Online-Yoga-Session zu öffnen, die ursprünglich auf Wunsch von Freund*innen entstanden ist!

Ab sofort hast Du also die Möglichkeit, mit mir bewegt in die Woche zu starten. Aktuell findet die Session montags um 7:30 Uhr statt und dauert 75 Minuten. (Bei entsprechendem Feedback denke ich gerne über 7 Uhr und 60 Minuten nach.) Ich nutze Zoom und Du brauchst nicht mehr als etwas Platz für Deine Matte.

Meine Sessions sind grundlegend für alle Level geeignet, es schadet aber nicht, wenn Du etwas Erfahrung mitbringst. Raus aus dem Denken, Freude an der Bewegung, Stärkung und Mobilität des Körpers stehen für mich im Vordergrund. Außerdem kannst Du mit einem Fokus auf Ausrichtung und Körperwahrnehmung rechnen.

Schreib mich bei Interesse und Fragen gerne direkt an. 

Vielleicht bis bald auf der Matte!

#yogaeverywhere #vinyasa #yoga #onlineyoga #yogaonline #wochenstart #schwung #gelassenheit
  • Meine Sommerpause neigt sich dem Ende entgegen. Mit der Theorieprüfung für den Osteopathic Yoga Teacher, dem Start der Yoga-Philosophie-Vertiefung und einem Pilates-Wochenende wird der Herbst in Sachen Weiterbildung ganz schön bunt. 

Außerdem starten im September meine nächsten Kurse beim Bildungszentrum Nürnberg. Wie gewohnt biete ich eine ausgewogene Praxis mit viel Fokus auf Funktionalität und Ausrichtung. Ebenso wichtig ist das Erleben der eigenen Praxis, die Freude an der Bewegung und die damit verbundene Chance, ganz im Hier und jetzt einzutauchen. 

Ich freue mich somit auf einen bewegten Spätsommer und einen fließenden Übergang in den Herbst. Vielleicht bis bald auf der Matte! Die Links zu den Kursen findest Du wie immer in meiner Bio. 

#yoga #yogakurs #yoganürnberg #yogateacher #vinyasa #flow 

📸 @timo_wahl_yoga_frankfurt und @frederiklaux
  • Augen-Blicke. 

#impressionen #impressions #moments #sommer #summer #2024 #pause #break #retreat #stopping #breathing #releasing #freude #joy #dankbarkeit #gratitude
  • Nach dem Trubel der letzten Monate freue ich mich sehr auf eine kleine Sommerpause: So gerne ich unterrichte, es ist doch auch schön, ein paar Wochen lang einmal mehr als einen Abend zur freien Verfügung zu haben. Ganz besonders freue ich mich aber auf die zwei Wochen Retreat, die mich im August in @plumvillagefrance erwarten. 

Im September geht es dann mit frischem Schwung wieder los. Neben meinem regulären Kurs am Donnerstagabend werde ich noch ein letztes Mal den Vertretungskurs am Dienstagabend anbieten. Zu allen weiteren Infos und zur Anmeldung findest Du über meine Bio. 

Ich freue mich auf altbekannte und neue Gesichter! 

#yoga #yoganürnberg #yogateacher #vinyasa #yogakurs #sommerpause
  • Das sind nur ausgewählte Impressionen meiner letzten Weiterbildung zum „Osteopathic Yoga Teacher“ und sie zeigen nur einen Bruchteil der Vielfalt, die ich in unseren Blockwochen erlebt habe. 

Dass ich erst jetzt dazu komme, diesen Post fertigzustellen zeigt, wie intensiv der Alltag mich seitdem eingenommen hat. Vielleicht war es nicht die klügste Idee, diese 100h Weiterbildung inmitten der Vorlesungszeit zu machen — aber ich hätte sie auch nicht missen wollen! Es war eine sehr inspirierende (und damit auch erfrischende) Zeit und ich bin @timo_wahl_yoga_frankfurt und @alexhausentherapy extrem dankbar für die Großzügigkeit, mit der sie uns an ihrem Wissen haben teilhaben lassen. Und das mit so viel Freude!

Im Hinterkopf rattert es noch, wie es (auch nach der Theorieprüfung, die noch aussteht) für mich mit diesem Thema weitergehen soll. Schon jetzt fließt mein „neuer Blick“ in meine Gruppenstunden ein. Aber ob ich noch mehr daraus machen und vielleicht in Richtung individuelle Begleitung denken möchte? Das darf sich in den nächsten Wochen entwickeln. 

Ein extra Dank für die schönen Fotos geht an @anjaschnell.photography. 

#dankbarkeit #inspiration #yoga #osteopathie #yogateacher #yoganürnberg #weiterbildung #entwicklung #neuemöglichkeiten
  • Je älter ich werde, desto mehr beginne ich zu erahnen, von wie viel Komplexität ich umgeben bin. An allen Ecken und Enden versuchen wir Komplexität zu reduzieren, um handlungsfähig zu sein. Notwendig, nachvollziehbar und dennoch eine Abstraktion: The map is not the territory.

So ähnlich fühle ich mich ganz aktuell bei dem Versuch, mein — schon lange und auch noch andauernd — im entstehen begriffenes Dissertationsprojekt für einen Vortrag in eine Momentaufnahme zu gießen. Ehrlich gesagt mag ich den Gedanken, dass dieses Festgehaltene sich schon bald überleben und in etwas Anderes, aber doch auch Vertrautes weiterentwickeln wird. Letzte Woche hat mein Doktorvater im Rahmen einer Veranstaltung gesagt, dass die Aufgabe der (Sozial)Wissenschaft ist, Fragen zu produzieren, keine Antworten. Dieser Gedanke dockt bei mir zu 100% an. Lasst uns den Dingen erlauben, komplex zu sein!

Ich bin unheimlich fasziniert vom Prozess der letzten drei Wochen; davon, wie viel in so kurzer Zeit co-kreativ entstehen konnte. Und ich bin mindestens ebenso dankbar für einen Mentor, der Räume für solche Prozess öffnet, mich bei diesen Schritten begleitet und unterstütz und es gleichzeitig schafft, freilassend zu sein und eine wertschätzende Zusammenarbeit auf Augenhöhe zu gestalten.

So inspirierend diese Vorbereitungsphase war, so intensiv war sie auch. Und daher blicke ich diesem vorübergehenden Punkt und dem kurzen Innehalten entgegen. Ich freue mich darauf, unsere Gedanken zu teilen und die Resonanz dazu zu hören. Auch unser Vortrag bleibt in diesem Bild: Er fragt danach, wie wir innerhalb von Organisationen dem Wunsch nach einfachen Lösungen widerstehen und für die Komplexität der Realität wach bleiben können — und inwiefern mein Dissertationsprojekt dazu einen Beitrag leisten könnte. 

#komplexität #organisationen #map #territory #organisatonspädagogik #dissertation #momentaufnahmen #lernräume
  • Eine Sache, die ich nicht oft genug üben kann: Mich selbst nicht zu ernst zu nehmen. Daily challenge, daily practice.

#anspruch #perfektionismus #humor #leichtigkeit 

📸 @frederiklaux
Es mag absurd klingen: Ich fühle mich unheimlich erfrischt nach dem sechstägigen Teacher Training in der letzten Woche. Obwohl uns gerade im Anatomie-Teil die Köpfe geraucht haben, war es wieder unglaublich greifbar und anwendungsorientiert. Danke, lieber @timo_wahl_yoga_frankfurt für Deine unermüdliche Begeisterung bei der Erklärung komplexer Zusammenhänge!

Mein persönliches Highlight waren die drei Tage zum Thema Sequencing mit @alexandra.yoga.movement. Mit den anatomischen Aspekten des ersten Teils im Gepäck haben wir uns dem Aufbau von Sequenzen aus unterschiedlichen Perspektiven genähert: Auf der Matte, abstrakt als Struktur und Methode sowie hands-on in vielen Gruppenarbeiten. Für diese geht auch noch ein Dank an die meine Kolleg:innen; es war eine Freude mit Euch im Austausch zu sein! Liebe Alex, meine Leidenschaft für kreative Flows ist auf jeden Fall noch ein Stückchen mehr entfacht! Danke!

Und zur Erfrischung: Ich mag Vieles und mache gerne Vieles — am liebsten gleichzeitig. Es ist eine ständige Herausforderung, eine gute Balance zwischen den positiven und negativen Effekten des ‚Viel Seins‘ zu finden. Mit Blick auf die letzte Woche kann ich aber ganz klar sagen, dass es mir gut getan hat, mich mit Dingen zu beschäftigen, die ganz anders sind als meine Haupttätigkeit! Auf dem Boden sitzen statt am Schreibtisch, anatomische Strukturen statt sozialwissenschaftlicher Theorien und mit den Händen unterstützen statt mit Fragen und Antworten — auch mal schön! 

#yoga #yogateacher #yogateachertraining #sequencing #anatomie #nebenberuflichkeit #balance #frische #inspiration
Es mag absurd klingen: Ich fühle mich unheimlich erfrischt nach dem sechstägigen Teacher Training in der letzten Woche. Obwohl uns gerade im Anatomie-Teil die Köpfe geraucht haben, war es wieder unglaublich greifbar und anwendungsorientiert. Danke, lieber @timo_wahl_yoga_frankfurt für Deine unermüdliche Begeisterung bei der Erklärung komplexer Zusammenhänge!

Mein persönliches Highlight waren die drei Tage zum Thema Sequencing mit @alexandra.yoga.movement. Mit den anatomischen Aspekten des ersten Teils im Gepäck haben wir uns dem Aufbau von Sequenzen aus unterschiedlichen Perspektiven genähert: Auf der Matte, abstrakt als Struktur und Methode sowie hands-on in vielen Gruppenarbeiten. Für diese geht auch noch ein Dank an die meine Kolleg:innen; es war eine Freude mit Euch im Austausch zu sein! Liebe Alex, meine Leidenschaft für kreative Flows ist auf jeden Fall noch ein Stückchen mehr entfacht! Danke!

Und zur Erfrischung: Ich mag Vieles und mache gerne Vieles — am liebsten gleichzeitig. Es ist eine ständige Herausforderung, eine gute Balance zwischen den positiven und negativen Effekten des ‚Viel Seins‘ zu finden. Mit Blick auf die letzte Woche kann ich aber ganz klar sagen, dass es mir gut getan hat, mich mit Dingen zu beschäftigen, die ganz anders sind als meine Haupttätigkeit! Auf dem Boden sitzen statt am Schreibtisch, anatomische Strukturen statt sozialwissenschaftlicher Theorien und mit den Händen unterstützen statt mit Fragen und Antworten — auch mal schön! 

#yoga #yogateacher #yogateachertraining #sequencing #anatomie #nebenberuflichkeit #balance #frische #inspiration
Es mag absurd klingen: Ich fühle mich unheimlich erfrischt nach dem sechstägigen Teacher Training in der letzten Woche. Obwohl uns gerade im Anatomie-Teil die Köpfe geraucht haben, war es wieder unglaublich greifbar und anwendungsorientiert. Danke, lieber @timo_wahl_yoga_frankfurt für Deine unermüdliche Begeisterung bei der Erklärung komplexer Zusammenhänge!

Mein persönliches Highlight waren die drei Tage zum Thema Sequencing mit @alexandra.yoga.movement. Mit den anatomischen Aspekten des ersten Teils im Gepäck haben wir uns dem Aufbau von Sequenzen aus unterschiedlichen Perspektiven genähert: Auf der Matte, abstrakt als Struktur und Methode sowie hands-on in vielen Gruppenarbeiten. Für diese geht auch noch ein Dank an die meine Kolleg:innen; es war eine Freude mit Euch im Austausch zu sein! Liebe Alex, meine Leidenschaft für kreative Flows ist auf jeden Fall noch ein Stückchen mehr entfacht! Danke!

Und zur Erfrischung: Ich mag Vieles und mache gerne Vieles — am liebsten gleichzeitig. Es ist eine ständige Herausforderung, eine gute Balance zwischen den positiven und negativen Effekten des ‚Viel Seins‘ zu finden. Mit Blick auf die letzte Woche kann ich aber ganz klar sagen, dass es mir gut getan hat, mich mit Dingen zu beschäftigen, die ganz anders sind als meine Haupttätigkeit! Auf dem Boden sitzen statt am Schreibtisch, anatomische Strukturen statt sozialwissenschaftlicher Theorien und mit den Händen unterstützen statt mit Fragen und Antworten — auch mal schön! 

#yoga #yogateacher #yogateachertraining #sequencing #anatomie #nebenberuflichkeit #balance #frische #inspiration
Es mag absurd klingen: Ich fühle mich unheimlich erfrischt nach dem sechstägigen Teacher Training in der letzten Woche. Obwohl uns gerade im Anatomie-Teil die Köpfe geraucht haben, war es wieder unglaublich greifbar und anwendungsorientiert. Danke, lieber @timo_wahl_yoga_frankfurt für Deine unermüdliche Begeisterung bei der Erklärung komplexer Zusammenhänge! Mein persönliches Highlight waren die drei Tage zum Thema Sequencing mit @alexandra.yoga.movement. Mit den anatomischen Aspekten des ersten Teils im Gepäck haben wir uns dem Aufbau von Sequenzen aus unterschiedlichen Perspektiven genähert: Auf der Matte, abstrakt als Struktur und Methode sowie hands-on in vielen Gruppenarbeiten. Für diese geht auch noch ein Dank an die meine Kolleg:innen; es war eine Freude mit Euch im Austausch zu sein! Liebe Alex, meine Leidenschaft für kreative Flows ist auf jeden Fall noch ein Stückchen mehr entfacht! Danke! Und zur Erfrischung: Ich mag Vieles und mache gerne Vieles — am liebsten gleichzeitig. Es ist eine ständige Herausforderung, eine gute Balance zwischen den positiven und negativen Effekten des ‚Viel Seins‘ zu finden. Mit Blick auf die letzte Woche kann ich aber ganz klar sagen, dass es mir gut getan hat, mich mit Dingen zu beschäftigen, die ganz anders sind als meine Haupttätigkeit! Auf dem Boden sitzen statt am Schreibtisch, anatomische Strukturen statt sozialwissenschaftlicher Theorien und mit den Händen unterstützen statt mit Fragen und Antworten — auch mal schön! #yoga #yogateacher #yogateachertraining #sequencing #anatomie #nebenberuflichkeit #balance #frische #inspiration
4 Tagen ago
View on Instagram |
1/9
Ich freue mich sehr, auch in diesem Jahr wieder bei der Spring School der @hfgg_hochschule dabei zu sein! Wieder einmal haben die Organisator*innen unter der Idee des Methodenfestivals ein tolles Programm zusammengestellt. Auch in diesem Jahr biete ich einen Workshop zu Selbstsorge (in der Wissenschaft) an, in dem wir praktische Ansätze sozialwissenschaftlich reflektieren. 

#selfcare ist aktuell ein Catch-All-Begriff für alles und nichts. Wie es möglich, in einer individualistischen Gesellschaft auf eine Weise für sich zu sorgen, die nicht weiter individualisiert, sondern Solidarität und gesellschaftliche Verantwortung betont, ohne dabei zum nächsten Optimierungsprojekt zu werden? Anhand der antiken Idee von Selbstsorge als innere und soziale Praxis werden wir versuchen, uns einen Referenzpunkt zur Orientierung zu erarbeiten. Ausgehend von den jeweils individuellen Situationen der Teilnehmenden bietet der Workshop einen Raum, um exemplarisch verschiedene Ansätze praktisch zu erkunden und vor diesem Hintergrund kritisch zu reflektieren.

👉 Wenige Plätze sind noch frei, die Anmeldung steht allen offen und ist kostenfrei. Den Link findet Ihr in meiner Bio.

#selbstoptimierung #selbstsorge #spingschool #gesellschaftsgestaltung #methoden #festival #innerehaltung #praxis #reflexion #wissenschaftneudenken
Ich freue mich sehr, auch in diesem Jahr wieder bei der Spring School der @hfgg_hochschule dabei zu sein! Wieder einmal haben die Organisator*innen unter der Idee des Methodenfestivals ein tolles Programm zusammengestellt. Auch in diesem Jahr biete ich einen Workshop zu Selbstsorge (in der Wissenschaft) an, in dem wir praktische Ansätze sozialwissenschaftlich reflektieren. 

#selfcare ist aktuell ein Catch-All-Begriff für alles und nichts. Wie es möglich, in einer individualistischen Gesellschaft auf eine Weise für sich zu sorgen, die nicht weiter individualisiert, sondern Solidarität und gesellschaftliche Verantwortung betont, ohne dabei zum nächsten Optimierungsprojekt zu werden? Anhand der antiken Idee von Selbstsorge als innere und soziale Praxis werden wir versuchen, uns einen Referenzpunkt zur Orientierung zu erarbeiten. Ausgehend von den jeweils individuellen Situationen der Teilnehmenden bietet der Workshop einen Raum, um exemplarisch verschiedene Ansätze praktisch zu erkunden und vor diesem Hintergrund kritisch zu reflektieren.

👉 Wenige Plätze sind noch frei, die Anmeldung steht allen offen und ist kostenfrei. Den Link findet Ihr in meiner Bio.

#selbstoptimierung #selbstsorge #spingschool #gesellschaftsgestaltung #methoden #festival #innerehaltung #praxis #reflexion #wissenschaftneudenken
Ich freue mich sehr, auch in diesem Jahr wieder bei der Spring School der @hfgg_hochschule dabei zu sein! Wieder einmal haben die Organisator*innen unter der Idee des Methodenfestivals ein tolles Programm zusammengestellt. Auch in diesem Jahr biete ich einen Workshop zu Selbstsorge (in der Wissenschaft) an, in dem wir praktische Ansätze sozialwissenschaftlich reflektieren. 

#selfcare ist aktuell ein Catch-All-Begriff für alles und nichts. Wie es möglich, in einer individualistischen Gesellschaft auf eine Weise für sich zu sorgen, die nicht weiter individualisiert, sondern Solidarität und gesellschaftliche Verantwortung betont, ohne dabei zum nächsten Optimierungsprojekt zu werden? Anhand der antiken Idee von Selbstsorge als innere und soziale Praxis werden wir versuchen, uns einen Referenzpunkt zur Orientierung zu erarbeiten. Ausgehend von den jeweils individuellen Situationen der Teilnehmenden bietet der Workshop einen Raum, um exemplarisch verschiedene Ansätze praktisch zu erkunden und vor diesem Hintergrund kritisch zu reflektieren.

👉 Wenige Plätze sind noch frei, die Anmeldung steht allen offen und ist kostenfrei. Den Link findet Ihr in meiner Bio.

#selbstoptimierung #selbstsorge #spingschool #gesellschaftsgestaltung #methoden #festival #innerehaltung #praxis #reflexion #wissenschaftneudenken
Ich freue mich sehr, auch in diesem Jahr wieder bei der Spring School der @hfgg_hochschule dabei zu sein! Wieder einmal haben die Organisator*innen unter der Idee des Methodenfestivals ein tolles Programm zusammengestellt. Auch in diesem Jahr biete ich einen Workshop zu Selbstsorge (in der Wissenschaft) an, in dem wir praktische Ansätze sozialwissenschaftlich reflektieren. 

#selfcare ist aktuell ein Catch-All-Begriff für alles und nichts. Wie es möglich, in einer individualistischen Gesellschaft auf eine Weise für sich zu sorgen, die nicht weiter individualisiert, sondern Solidarität und gesellschaftliche Verantwortung betont, ohne dabei zum nächsten Optimierungsprojekt zu werden? Anhand der antiken Idee von Selbstsorge als innere und soziale Praxis werden wir versuchen, uns einen Referenzpunkt zur Orientierung zu erarbeiten. Ausgehend von den jeweils individuellen Situationen der Teilnehmenden bietet der Workshop einen Raum, um exemplarisch verschiedene Ansätze praktisch zu erkunden und vor diesem Hintergrund kritisch zu reflektieren.

👉 Wenige Plätze sind noch frei, die Anmeldung steht allen offen und ist kostenfrei. Den Link findet Ihr in meiner Bio.

#selbstoptimierung #selbstsorge #spingschool #gesellschaftsgestaltung #methoden #festival #innerehaltung #praxis #reflexion #wissenschaftneudenken
Ich freue mich sehr, auch in diesem Jahr wieder bei der Spring School der @hfgg_hochschule dabei zu sein! Wieder einmal haben die Organisator*innen unter der Idee des Methodenfestivals ein tolles Programm zusammengestellt. Auch in diesem Jahr biete ich einen Workshop zu Selbstsorge (in der Wissenschaft) an, in dem wir praktische Ansätze sozialwissenschaftlich reflektieren. #selfcare ist aktuell ein Catch-All-Begriff für alles und nichts. Wie es möglich, in einer individualistischen Gesellschaft auf eine Weise für sich zu sorgen, die nicht weiter individualisiert, sondern Solidarität und gesellschaftliche Verantwortung betont, ohne dabei zum nächsten Optimierungsprojekt zu werden? Anhand der antiken Idee von Selbstsorge als innere und soziale Praxis werden wir versuchen, uns einen Referenzpunkt zur Orientierung zu erarbeiten. Ausgehend von den jeweils individuellen Situationen der Teilnehmenden bietet der Workshop einen Raum, um exemplarisch verschiedene Ansätze praktisch zu erkunden und vor diesem Hintergrund kritisch zu reflektieren. 👉 Wenige Plätze sind noch frei, die Anmeldung steht allen offen und ist kostenfrei. Den Link findet Ihr in meiner Bio. #selbstoptimierung #selbstsorge #spingschool #gesellschaftsgestaltung #methoden #festival #innerehaltung #praxis #reflexion #wissenschaftneudenken
3 Wochen ago
View on Instagram |
2/9
Es gibt Neuigkeiten: Ich habe mich entschieden, meine Online-Yoga-Session zu öffnen, die ursprünglich auf Wunsch von Freund*innen entstanden ist!

Ab sofort hast Du also die Möglichkeit, mit mir bewegt in die Woche zu starten. Aktuell findet die Session montags um 7:30 Uhr statt und dauert 75 Minuten. (Bei entsprechendem Feedback denke ich gerne über 7 Uhr und 60 Minuten nach.) Ich nutze Zoom und Du brauchst nicht mehr als etwas Platz für Deine Matte.

Meine Sessions sind grundlegend für alle Level geeignet, es schadet aber nicht, wenn Du etwas Erfahrung mitbringst. Raus aus dem Denken, Freude an der Bewegung, Stärkung und Mobilität des Körpers stehen für mich im Vordergrund. Außerdem kannst Du mit einem Fokus auf Ausrichtung und Körperwahrnehmung rechnen.

Schreib mich bei Interesse und Fragen gerne direkt an. 

Vielleicht bis bald auf der Matte!

#yogaeverywhere #vinyasa #yoga #onlineyoga #yogaonline #wochenstart #schwung #gelassenheit
Es gibt Neuigkeiten: Ich habe mich entschieden, meine Online-Yoga-Session zu öffnen, die ursprünglich auf Wunsch von Freund*innen entstanden ist!

Ab sofort hast Du also die Möglichkeit, mit mir bewegt in die Woche zu starten. Aktuell findet die Session montags um 7:30 Uhr statt und dauert 75 Minuten. (Bei entsprechendem Feedback denke ich gerne über 7 Uhr und 60 Minuten nach.) Ich nutze Zoom und Du brauchst nicht mehr als etwas Platz für Deine Matte.

Meine Sessions sind grundlegend für alle Level geeignet, es schadet aber nicht, wenn Du etwas Erfahrung mitbringst. Raus aus dem Denken, Freude an der Bewegung, Stärkung und Mobilität des Körpers stehen für mich im Vordergrund. Außerdem kannst Du mit einem Fokus auf Ausrichtung und Körperwahrnehmung rechnen.

Schreib mich bei Interesse und Fragen gerne direkt an. 

Vielleicht bis bald auf der Matte!

#yogaeverywhere #vinyasa #yoga #onlineyoga #yogaonline #wochenstart #schwung #gelassenheit
Es gibt Neuigkeiten: Ich habe mich entschieden, meine Online-Yoga-Session zu öffnen, die ursprünglich auf Wunsch von Freund*innen entstanden ist! Ab sofort hast Du also die Möglichkeit, mit mir bewegt in die Woche zu starten. Aktuell findet die Session montags um 7:30 Uhr statt und dauert 75 Minuten. (Bei entsprechendem Feedback denke ich gerne über 7 Uhr und 60 Minuten nach.) Ich nutze Zoom und Du brauchst nicht mehr als etwas Platz für Deine Matte. Meine Sessions sind grundlegend für alle Level geeignet, es schadet aber nicht, wenn Du etwas Erfahrung mitbringst. Raus aus dem Denken, Freude an der Bewegung, Stärkung und Mobilität des Körpers stehen für mich im Vordergrund. Außerdem kannst Du mit einem Fokus auf Ausrichtung und Körperwahrnehmung rechnen. Schreib mich bei Interesse und Fragen gerne direkt an. Vielleicht bis bald auf der Matte! #yogaeverywhere #vinyasa #yoga #onlineyoga #yogaonline #wochenstart #schwung #gelassenheit
5 Monaten ago
View on Instagram |
3/9
Meine Sommerpause neigt sich dem Ende entgegen. Mit der Theorieprüfung für den Osteopathic Yoga Teacher, dem Start der Yoga-Philosophie-Vertiefung und einem Pilates-Wochenende wird der Herbst in Sachen Weiterbildung ganz schön bunt. 

Außerdem starten im September meine nächsten Kurse beim Bildungszentrum Nürnberg. Wie gewohnt biete ich eine ausgewogene Praxis mit viel Fokus auf Funktionalität und Ausrichtung. Ebenso wichtig ist das Erleben der eigenen Praxis, die Freude an der Bewegung und die damit verbundene Chance, ganz im Hier und jetzt einzutauchen. 

Ich freue mich somit auf einen bewegten Spätsommer und einen fließenden Übergang in den Herbst. Vielleicht bis bald auf der Matte! Die Links zu den Kursen findest Du wie immer in meiner Bio. 

#yoga #yogakurs #yoganürnberg #yogateacher #vinyasa #flow 

📸 @timo_wahl_yoga_frankfurt und @frederiklaux
Meine Sommerpause neigt sich dem Ende entgegen. Mit der Theorieprüfung für den Osteopathic Yoga Teacher, dem Start der Yoga-Philosophie-Vertiefung und einem Pilates-Wochenende wird der Herbst in Sachen Weiterbildung ganz schön bunt. 

Außerdem starten im September meine nächsten Kurse beim Bildungszentrum Nürnberg. Wie gewohnt biete ich eine ausgewogene Praxis mit viel Fokus auf Funktionalität und Ausrichtung. Ebenso wichtig ist das Erleben der eigenen Praxis, die Freude an der Bewegung und die damit verbundene Chance, ganz im Hier und jetzt einzutauchen. 

Ich freue mich somit auf einen bewegten Spätsommer und einen fließenden Übergang in den Herbst. Vielleicht bis bald auf der Matte! Die Links zu den Kursen findest Du wie immer in meiner Bio. 

#yoga #yogakurs #yoganürnberg #yogateacher #vinyasa #flow 

📸 @timo_wahl_yoga_frankfurt und @frederiklaux
Meine Sommerpause neigt sich dem Ende entgegen. Mit der Theorieprüfung für den Osteopathic Yoga Teacher, dem Start der Yoga-Philosophie-Vertiefung und einem Pilates-Wochenende wird der Herbst in Sachen Weiterbildung ganz schön bunt. 

Außerdem starten im September meine nächsten Kurse beim Bildungszentrum Nürnberg. Wie gewohnt biete ich eine ausgewogene Praxis mit viel Fokus auf Funktionalität und Ausrichtung. Ebenso wichtig ist das Erleben der eigenen Praxis, die Freude an der Bewegung und die damit verbundene Chance, ganz im Hier und jetzt einzutauchen. 

Ich freue mich somit auf einen bewegten Spätsommer und einen fließenden Übergang in den Herbst. Vielleicht bis bald auf der Matte! Die Links zu den Kursen findest Du wie immer in meiner Bio. 

#yoga #yogakurs #yoganürnberg #yogateacher #vinyasa #flow 

📸 @timo_wahl_yoga_frankfurt und @frederiklaux
Meine Sommerpause neigt sich dem Ende entgegen. Mit der Theorieprüfung für den Osteopathic Yoga Teacher, dem Start der Yoga-Philosophie-Vertiefung und einem Pilates-Wochenende wird der Herbst in Sachen Weiterbildung ganz schön bunt. 

Außerdem starten im September meine nächsten Kurse beim Bildungszentrum Nürnberg. Wie gewohnt biete ich eine ausgewogene Praxis mit viel Fokus auf Funktionalität und Ausrichtung. Ebenso wichtig ist das Erleben der eigenen Praxis, die Freude an der Bewegung und die damit verbundene Chance, ganz im Hier und jetzt einzutauchen. 

Ich freue mich somit auf einen bewegten Spätsommer und einen fließenden Übergang in den Herbst. Vielleicht bis bald auf der Matte! Die Links zu den Kursen findest Du wie immer in meiner Bio. 

#yoga #yogakurs #yoganürnberg #yogateacher #vinyasa #flow 

📸 @timo_wahl_yoga_frankfurt und @frederiklaux
Meine Sommerpause neigt sich dem Ende entgegen. Mit der Theorieprüfung für den Osteopathic Yoga Teacher, dem Start der Yoga-Philosophie-Vertiefung und einem Pilates-Wochenende wird der Herbst in Sachen Weiterbildung ganz schön bunt. 

Außerdem starten im September meine nächsten Kurse beim Bildungszentrum Nürnberg. Wie gewohnt biete ich eine ausgewogene Praxis mit viel Fokus auf Funktionalität und Ausrichtung. Ebenso wichtig ist das Erleben der eigenen Praxis, die Freude an der Bewegung und die damit verbundene Chance, ganz im Hier und jetzt einzutauchen. 

Ich freue mich somit auf einen bewegten Spätsommer und einen fließenden Übergang in den Herbst. Vielleicht bis bald auf der Matte! Die Links zu den Kursen findest Du wie immer in meiner Bio. 

#yoga #yogakurs #yoganürnberg #yogateacher #vinyasa #flow 

📸 @timo_wahl_yoga_frankfurt und @frederiklaux
Meine Sommerpause neigt sich dem Ende entgegen. Mit der Theorieprüfung für den Osteopathic Yoga Teacher, dem Start der Yoga-Philosophie-Vertiefung und einem Pilates-Wochenende wird der Herbst in Sachen Weiterbildung ganz schön bunt. Außerdem starten im September meine nächsten Kurse beim Bildungszentrum Nürnberg. Wie gewohnt biete ich eine ausgewogene Praxis mit viel Fokus auf Funktionalität und Ausrichtung. Ebenso wichtig ist das Erleben der eigenen Praxis, die Freude an der Bewegung und die damit verbundene Chance, ganz im Hier und jetzt einzutauchen. Ich freue mich somit auf einen bewegten Spätsommer und einen fließenden Übergang in den Herbst. Vielleicht bis bald auf der Matte! Die Links zu den Kursen findest Du wie immer in meiner Bio. #yoga #yogakurs #yoganürnberg #yogateacher #vinyasa #flow 📸 @timo_wahl_yoga_frankfurt und @frederiklaux
8 Monaten ago
View on Instagram |
4/9
Augen-Blicke. 

#impressionen #impressions #moments #sommer #summer #2024 #pause #break #retreat #stopping #breathing #releasing #freude #joy #dankbarkeit #gratitude
Augen-Blicke. 

#impressionen #impressions #moments #sommer #summer #2024 #pause #break #retreat #stopping #breathing #releasing #freude #joy #dankbarkeit #gratitude
Augen-Blicke. 

#impressionen #impressions #moments #sommer #summer #2024 #pause #break #retreat #stopping #breathing #releasing #freude #joy #dankbarkeit #gratitude
Augen-Blicke. 

#impressionen #impressions #moments #sommer #summer #2024 #pause #break #retreat #stopping #breathing #releasing #freude #joy #dankbarkeit #gratitude
Augen-Blicke. 

#impressionen #impressions #moments #sommer #summer #2024 #pause #break #retreat #stopping #breathing #releasing #freude #joy #dankbarkeit #gratitude
Augen-Blicke. 

#impressionen #impressions #moments #sommer #summer #2024 #pause #break #retreat #stopping #breathing #releasing #freude #joy #dankbarkeit #gratitude
Augen-Blicke. 

#impressionen #impressions #moments #sommer #summer #2024 #pause #break #retreat #stopping #breathing #releasing #freude #joy #dankbarkeit #gratitude
Augen-Blicke. #impressionen #impressions #moments #sommer #summer #2024 #pause #break #retreat #stopping #breathing #releasing #freude #joy #dankbarkeit #gratitude
8 Monaten ago
View on Instagram |
5/9
Nach dem Trubel der letzten Monate freue ich mich sehr auf eine kleine Sommerpause: So gerne ich unterrichte, es ist doch auch schön, ein paar Wochen lang einmal mehr als einen Abend zur freien Verfügung zu haben. Ganz besonders freue ich mich aber auf die zwei Wochen Retreat, die mich im August in @plumvillagefrance erwarten. 

Im September geht es dann mit frischem Schwung wieder los. Neben meinem regulären Kurs am Donnerstagabend werde ich noch ein letztes Mal den Vertretungskurs am Dienstagabend anbieten. Zu allen weiteren Infos und zur Anmeldung findest Du über meine Bio. 

Ich freue mich auf altbekannte und neue Gesichter! 

#yoga #yoganürnberg #yogateacher #vinyasa #yogakurs #sommerpause
Nach dem Trubel der letzten Monate freue ich mich sehr auf eine kleine Sommerpause: So gerne ich unterrichte, es ist doch auch schön, ein paar Wochen lang einmal mehr als einen Abend zur freien Verfügung zu haben. Ganz besonders freue ich mich aber auf die zwei Wochen Retreat, die mich im August in @plumvillagefrance erwarten. 

Im September geht es dann mit frischem Schwung wieder los. Neben meinem regulären Kurs am Donnerstagabend werde ich noch ein letztes Mal den Vertretungskurs am Dienstagabend anbieten. Zu allen weiteren Infos und zur Anmeldung findest Du über meine Bio. 

Ich freue mich auf altbekannte und neue Gesichter! 

#yoga #yoganürnberg #yogateacher #vinyasa #yogakurs #sommerpause
Nach dem Trubel der letzten Monate freue ich mich sehr auf eine kleine Sommerpause: So gerne ich unterrichte, es ist doch auch schön, ein paar Wochen lang einmal mehr als einen Abend zur freien Verfügung zu haben. Ganz besonders freue ich mich aber auf die zwei Wochen Retreat, die mich im August in @plumvillagefrance erwarten. 

Im September geht es dann mit frischem Schwung wieder los. Neben meinem regulären Kurs am Donnerstagabend werde ich noch ein letztes Mal den Vertretungskurs am Dienstagabend anbieten. Zu allen weiteren Infos und zur Anmeldung findest Du über meine Bio. 

Ich freue mich auf altbekannte und neue Gesichter! 

#yoga #yoganürnberg #yogateacher #vinyasa #yogakurs #sommerpause
Nach dem Trubel der letzten Monate freue ich mich sehr auf eine kleine Sommerpause: So gerne ich unterrichte, es ist doch auch schön, ein paar Wochen lang einmal mehr als einen Abend zur freien Verfügung zu haben. Ganz besonders freue ich mich aber auf die zwei Wochen Retreat, die mich im August in @plumvillagefrance erwarten. Im September geht es dann mit frischem Schwung wieder los. Neben meinem regulären Kurs am Donnerstagabend werde ich noch ein letztes Mal den Vertretungskurs am Dienstagabend anbieten. Zu allen weiteren Infos und zur Anmeldung findest Du über meine Bio. Ich freue mich auf altbekannte und neue Gesichter! #yoga #yoganürnberg #yogateacher #vinyasa #yogakurs #sommerpause
9 Monaten ago
View on Instagram |
6/9
Das sind nur ausgewählte Impressionen meiner letzten Weiterbildung zum „Osteopathic Yoga Teacher“ und sie zeigen nur einen Bruchteil der Vielfalt, die ich in unseren Blockwochen erlebt habe. 

Dass ich erst jetzt dazu komme, diesen Post fertigzustellen zeigt, wie intensiv der Alltag mich seitdem eingenommen hat. Vielleicht war es nicht die klügste Idee, diese 100h Weiterbildung inmitten der Vorlesungszeit zu machen — aber ich hätte sie auch nicht missen wollen! Es war eine sehr inspirierende (und damit auch erfrischende) Zeit und ich bin @timo_wahl_yoga_frankfurt und @alexhausentherapy extrem dankbar für die Großzügigkeit, mit der sie uns an ihrem Wissen haben teilhaben lassen. Und das mit so viel Freude!

Im Hinterkopf rattert es noch, wie es (auch nach der Theorieprüfung, die noch aussteht) für mich mit diesem Thema weitergehen soll. Schon jetzt fließt mein „neuer Blick“ in meine Gruppenstunden ein. Aber ob ich noch mehr daraus machen und vielleicht in Richtung individuelle Begleitung denken möchte? Das darf sich in den nächsten Wochen entwickeln. 

Ein extra Dank für die schönen Fotos geht an @anjaschnell.photography. 

#dankbarkeit #inspiration #yoga #osteopathie #yogateacher #yoganürnberg #weiterbildung #entwicklung #neuemöglichkeiten
Das sind nur ausgewählte Impressionen meiner letzten Weiterbildung zum „Osteopathic Yoga Teacher“ und sie zeigen nur einen Bruchteil der Vielfalt, die ich in unseren Blockwochen erlebt habe. 

Dass ich erst jetzt dazu komme, diesen Post fertigzustellen zeigt, wie intensiv der Alltag mich seitdem eingenommen hat. Vielleicht war es nicht die klügste Idee, diese 100h Weiterbildung inmitten der Vorlesungszeit zu machen — aber ich hätte sie auch nicht missen wollen! Es war eine sehr inspirierende (und damit auch erfrischende) Zeit und ich bin @timo_wahl_yoga_frankfurt und @alexhausentherapy extrem dankbar für die Großzügigkeit, mit der sie uns an ihrem Wissen haben teilhaben lassen. Und das mit so viel Freude!

Im Hinterkopf rattert es noch, wie es (auch nach der Theorieprüfung, die noch aussteht) für mich mit diesem Thema weitergehen soll. Schon jetzt fließt mein „neuer Blick“ in meine Gruppenstunden ein. Aber ob ich noch mehr daraus machen und vielleicht in Richtung individuelle Begleitung denken möchte? Das darf sich in den nächsten Wochen entwickeln. 

Ein extra Dank für die schönen Fotos geht an @anjaschnell.photography. 

#dankbarkeit #inspiration #yoga #osteopathie #yogateacher #yoganürnberg #weiterbildung #entwicklung #neuemöglichkeiten
Das sind nur ausgewählte Impressionen meiner letzten Weiterbildung zum „Osteopathic Yoga Teacher“ und sie zeigen nur einen Bruchteil der Vielfalt, die ich in unseren Blockwochen erlebt habe. 

Dass ich erst jetzt dazu komme, diesen Post fertigzustellen zeigt, wie intensiv der Alltag mich seitdem eingenommen hat. Vielleicht war es nicht die klügste Idee, diese 100h Weiterbildung inmitten der Vorlesungszeit zu machen — aber ich hätte sie auch nicht missen wollen! Es war eine sehr inspirierende (und damit auch erfrischende) Zeit und ich bin @timo_wahl_yoga_frankfurt und @alexhausentherapy extrem dankbar für die Großzügigkeit, mit der sie uns an ihrem Wissen haben teilhaben lassen. Und das mit so viel Freude!

Im Hinterkopf rattert es noch, wie es (auch nach der Theorieprüfung, die noch aussteht) für mich mit diesem Thema weitergehen soll. Schon jetzt fließt mein „neuer Blick“ in meine Gruppenstunden ein. Aber ob ich noch mehr daraus machen und vielleicht in Richtung individuelle Begleitung denken möchte? Das darf sich in den nächsten Wochen entwickeln. 

Ein extra Dank für die schönen Fotos geht an @anjaschnell.photography. 

#dankbarkeit #inspiration #yoga #osteopathie #yogateacher #yoganürnberg #weiterbildung #entwicklung #neuemöglichkeiten
Das sind nur ausgewählte Impressionen meiner letzten Weiterbildung zum „Osteopathic Yoga Teacher“ und sie zeigen nur einen Bruchteil der Vielfalt, die ich in unseren Blockwochen erlebt habe. 

Dass ich erst jetzt dazu komme, diesen Post fertigzustellen zeigt, wie intensiv der Alltag mich seitdem eingenommen hat. Vielleicht war es nicht die klügste Idee, diese 100h Weiterbildung inmitten der Vorlesungszeit zu machen — aber ich hätte sie auch nicht missen wollen! Es war eine sehr inspirierende (und damit auch erfrischende) Zeit und ich bin @timo_wahl_yoga_frankfurt und @alexhausentherapy extrem dankbar für die Großzügigkeit, mit der sie uns an ihrem Wissen haben teilhaben lassen. Und das mit so viel Freude!

Im Hinterkopf rattert es noch, wie es (auch nach der Theorieprüfung, die noch aussteht) für mich mit diesem Thema weitergehen soll. Schon jetzt fließt mein „neuer Blick“ in meine Gruppenstunden ein. Aber ob ich noch mehr daraus machen und vielleicht in Richtung individuelle Begleitung denken möchte? Das darf sich in den nächsten Wochen entwickeln. 

Ein extra Dank für die schönen Fotos geht an @anjaschnell.photography. 

#dankbarkeit #inspiration #yoga #osteopathie #yogateacher #yoganürnberg #weiterbildung #entwicklung #neuemöglichkeiten
Das sind nur ausgewählte Impressionen meiner letzten Weiterbildung zum „Osteopathic Yoga Teacher“ und sie zeigen nur einen Bruchteil der Vielfalt, die ich in unseren Blockwochen erlebt habe. 

Dass ich erst jetzt dazu komme, diesen Post fertigzustellen zeigt, wie intensiv der Alltag mich seitdem eingenommen hat. Vielleicht war es nicht die klügste Idee, diese 100h Weiterbildung inmitten der Vorlesungszeit zu machen — aber ich hätte sie auch nicht missen wollen! Es war eine sehr inspirierende (und damit auch erfrischende) Zeit und ich bin @timo_wahl_yoga_frankfurt und @alexhausentherapy extrem dankbar für die Großzügigkeit, mit der sie uns an ihrem Wissen haben teilhaben lassen. Und das mit so viel Freude!

Im Hinterkopf rattert es noch, wie es (auch nach der Theorieprüfung, die noch aussteht) für mich mit diesem Thema weitergehen soll. Schon jetzt fließt mein „neuer Blick“ in meine Gruppenstunden ein. Aber ob ich noch mehr daraus machen und vielleicht in Richtung individuelle Begleitung denken möchte? Das darf sich in den nächsten Wochen entwickeln. 

Ein extra Dank für die schönen Fotos geht an @anjaschnell.photography. 

#dankbarkeit #inspiration #yoga #osteopathie #yogateacher #yoganürnberg #weiterbildung #entwicklung #neuemöglichkeiten
Das sind nur ausgewählte Impressionen meiner letzten Weiterbildung zum „Osteopathic Yoga Teacher“ und sie zeigen nur einen Bruchteil der Vielfalt, die ich in unseren Blockwochen erlebt habe. 

Dass ich erst jetzt dazu komme, diesen Post fertigzustellen zeigt, wie intensiv der Alltag mich seitdem eingenommen hat. Vielleicht war es nicht die klügste Idee, diese 100h Weiterbildung inmitten der Vorlesungszeit zu machen — aber ich hätte sie auch nicht missen wollen! Es war eine sehr inspirierende (und damit auch erfrischende) Zeit und ich bin @timo_wahl_yoga_frankfurt und @alexhausentherapy extrem dankbar für die Großzügigkeit, mit der sie uns an ihrem Wissen haben teilhaben lassen. Und das mit so viel Freude!

Im Hinterkopf rattert es noch, wie es (auch nach der Theorieprüfung, die noch aussteht) für mich mit diesem Thema weitergehen soll. Schon jetzt fließt mein „neuer Blick“ in meine Gruppenstunden ein. Aber ob ich noch mehr daraus machen und vielleicht in Richtung individuelle Begleitung denken möchte? Das darf sich in den nächsten Wochen entwickeln. 

Ein extra Dank für die schönen Fotos geht an @anjaschnell.photography. 

#dankbarkeit #inspiration #yoga #osteopathie #yogateacher #yoganürnberg #weiterbildung #entwicklung #neuemöglichkeiten
Das sind nur ausgewählte Impressionen meiner letzten Weiterbildung zum „Osteopathic Yoga Teacher“ und sie zeigen nur einen Bruchteil der Vielfalt, die ich in unseren Blockwochen erlebt habe. 

Dass ich erst jetzt dazu komme, diesen Post fertigzustellen zeigt, wie intensiv der Alltag mich seitdem eingenommen hat. Vielleicht war es nicht die klügste Idee, diese 100h Weiterbildung inmitten der Vorlesungszeit zu machen — aber ich hätte sie auch nicht missen wollen! Es war eine sehr inspirierende (und damit auch erfrischende) Zeit und ich bin @timo_wahl_yoga_frankfurt und @alexhausentherapy extrem dankbar für die Großzügigkeit, mit der sie uns an ihrem Wissen haben teilhaben lassen. Und das mit so viel Freude!

Im Hinterkopf rattert es noch, wie es (auch nach der Theorieprüfung, die noch aussteht) für mich mit diesem Thema weitergehen soll. Schon jetzt fließt mein „neuer Blick“ in meine Gruppenstunden ein. Aber ob ich noch mehr daraus machen und vielleicht in Richtung individuelle Begleitung denken möchte? Das darf sich in den nächsten Wochen entwickeln. 

Ein extra Dank für die schönen Fotos geht an @anjaschnell.photography. 

#dankbarkeit #inspiration #yoga #osteopathie #yogateacher #yoganürnberg #weiterbildung #entwicklung #neuemöglichkeiten
Das sind nur ausgewählte Impressionen meiner letzten Weiterbildung zum „Osteopathic Yoga Teacher“ und sie zeigen nur einen Bruchteil der Vielfalt, die ich in unseren Blockwochen erlebt habe. 

Dass ich erst jetzt dazu komme, diesen Post fertigzustellen zeigt, wie intensiv der Alltag mich seitdem eingenommen hat. Vielleicht war es nicht die klügste Idee, diese 100h Weiterbildung inmitten der Vorlesungszeit zu machen — aber ich hätte sie auch nicht missen wollen! Es war eine sehr inspirierende (und damit auch erfrischende) Zeit und ich bin @timo_wahl_yoga_frankfurt und @alexhausentherapy extrem dankbar für die Großzügigkeit, mit der sie uns an ihrem Wissen haben teilhaben lassen. Und das mit so viel Freude!

Im Hinterkopf rattert es noch, wie es (auch nach der Theorieprüfung, die noch aussteht) für mich mit diesem Thema weitergehen soll. Schon jetzt fließt mein „neuer Blick“ in meine Gruppenstunden ein. Aber ob ich noch mehr daraus machen und vielleicht in Richtung individuelle Begleitung denken möchte? Das darf sich in den nächsten Wochen entwickeln. 

Ein extra Dank für die schönen Fotos geht an @anjaschnell.photography. 

#dankbarkeit #inspiration #yoga #osteopathie #yogateacher #yoganürnberg #weiterbildung #entwicklung #neuemöglichkeiten
Das sind nur ausgewählte Impressionen meiner letzten Weiterbildung zum „Osteopathic Yoga Teacher“ und sie zeigen nur einen Bruchteil der Vielfalt, die ich in unseren Blockwochen erlebt habe. 

Dass ich erst jetzt dazu komme, diesen Post fertigzustellen zeigt, wie intensiv der Alltag mich seitdem eingenommen hat. Vielleicht war es nicht die klügste Idee, diese 100h Weiterbildung inmitten der Vorlesungszeit zu machen — aber ich hätte sie auch nicht missen wollen! Es war eine sehr inspirierende (und damit auch erfrischende) Zeit und ich bin @timo_wahl_yoga_frankfurt und @alexhausentherapy extrem dankbar für die Großzügigkeit, mit der sie uns an ihrem Wissen haben teilhaben lassen. Und das mit so viel Freude!

Im Hinterkopf rattert es noch, wie es (auch nach der Theorieprüfung, die noch aussteht) für mich mit diesem Thema weitergehen soll. Schon jetzt fließt mein „neuer Blick“ in meine Gruppenstunden ein. Aber ob ich noch mehr daraus machen und vielleicht in Richtung individuelle Begleitung denken möchte? Das darf sich in den nächsten Wochen entwickeln. 

Ein extra Dank für die schönen Fotos geht an @anjaschnell.photography. 

#dankbarkeit #inspiration #yoga #osteopathie #yogateacher #yoganürnberg #weiterbildung #entwicklung #neuemöglichkeiten
Das sind nur ausgewählte Impressionen meiner letzten Weiterbildung zum „Osteopathic Yoga Teacher“ und sie zeigen nur einen Bruchteil der Vielfalt, die ich in unseren Blockwochen erlebt habe. 

Dass ich erst jetzt dazu komme, diesen Post fertigzustellen zeigt, wie intensiv der Alltag mich seitdem eingenommen hat. Vielleicht war es nicht die klügste Idee, diese 100h Weiterbildung inmitten der Vorlesungszeit zu machen — aber ich hätte sie auch nicht missen wollen! Es war eine sehr inspirierende (und damit auch erfrischende) Zeit und ich bin @timo_wahl_yoga_frankfurt und @alexhausentherapy extrem dankbar für die Großzügigkeit, mit der sie uns an ihrem Wissen haben teilhaben lassen. Und das mit so viel Freude!

Im Hinterkopf rattert es noch, wie es (auch nach der Theorieprüfung, die noch aussteht) für mich mit diesem Thema weitergehen soll. Schon jetzt fließt mein „neuer Blick“ in meine Gruppenstunden ein. Aber ob ich noch mehr daraus machen und vielleicht in Richtung individuelle Begleitung denken möchte? Das darf sich in den nächsten Wochen entwickeln. 

Ein extra Dank für die schönen Fotos geht an @anjaschnell.photography. 

#dankbarkeit #inspiration #yoga #osteopathie #yogateacher #yoganürnberg #weiterbildung #entwicklung #neuemöglichkeiten
Das sind nur ausgewählte Impressionen meiner letzten Weiterbildung zum „Osteopathic Yoga Teacher“ und sie zeigen nur einen Bruchteil der Vielfalt, die ich in unseren Blockwochen erlebt habe. Dass ich erst jetzt dazu komme, diesen Post fertigzustellen zeigt, wie intensiv der Alltag mich seitdem eingenommen hat. Vielleicht war es nicht die klügste Idee, diese 100h Weiterbildung inmitten der Vorlesungszeit zu machen — aber ich hätte sie auch nicht missen wollen! Es war eine sehr inspirierende (und damit auch erfrischende) Zeit und ich bin @timo_wahl_yoga_frankfurt und @alexhausentherapy extrem dankbar für die Großzügigkeit, mit der sie uns an ihrem Wissen haben teilhaben lassen. Und das mit so viel Freude! Im Hinterkopf rattert es noch, wie es (auch nach der Theorieprüfung, die noch aussteht) für mich mit diesem Thema weitergehen soll. Schon jetzt fließt mein „neuer Blick“ in meine Gruppenstunden ein. Aber ob ich noch mehr daraus machen und vielleicht in Richtung individuelle Begleitung denken möchte? Das darf sich in den nächsten Wochen entwickeln. Ein extra Dank für die schönen Fotos geht an @anjaschnell.photography. #dankbarkeit #inspiration #yoga #osteopathie #yogateacher #yoganürnberg #weiterbildung #entwicklung #neuemöglichkeiten
9 Monaten ago
View on Instagram |
7/9
Je älter ich werde, desto mehr beginne ich zu erahnen, von wie viel Komplexität ich umgeben bin. An allen Ecken und Enden versuchen wir Komplexität zu reduzieren, um handlungsfähig zu sein. Notwendig, nachvollziehbar und dennoch eine Abstraktion: The map is not the territory.

So ähnlich fühle ich mich ganz aktuell bei dem Versuch, mein — schon lange und auch noch andauernd — im entstehen begriffenes Dissertationsprojekt für einen Vortrag in eine Momentaufnahme zu gießen. Ehrlich gesagt mag ich den Gedanken, dass dieses Festgehaltene sich schon bald überleben und in etwas Anderes, aber doch auch Vertrautes weiterentwickeln wird. Letzte Woche hat mein Doktorvater im Rahmen einer Veranstaltung gesagt, dass die Aufgabe der (Sozial)Wissenschaft ist, Fragen zu produzieren, keine Antworten. Dieser Gedanke dockt bei mir zu 100% an. Lasst uns den Dingen erlauben, komplex zu sein!

Ich bin unheimlich fasziniert vom Prozess der letzten drei Wochen; davon, wie viel in so kurzer Zeit co-kreativ entstehen konnte. Und ich bin mindestens ebenso dankbar für einen Mentor, der Räume für solche Prozess öffnet, mich bei diesen Schritten begleitet und unterstütz und es gleichzeitig schafft, freilassend zu sein und eine wertschätzende Zusammenarbeit auf Augenhöhe zu gestalten.

So inspirierend diese Vorbereitungsphase war, so intensiv war sie auch. Und daher blicke ich diesem vorübergehenden Punkt und dem kurzen Innehalten entgegen. Ich freue mich darauf, unsere Gedanken zu teilen und die Resonanz dazu zu hören. Auch unser Vortrag bleibt in diesem Bild: Er fragt danach, wie wir innerhalb von Organisationen dem Wunsch nach einfachen Lösungen widerstehen und für die Komplexität der Realität wach bleiben können — und inwiefern mein Dissertationsprojekt dazu einen Beitrag leisten könnte. 

#komplexität #organisationen #map #territory #organisatonspädagogik #dissertation #momentaufnahmen #lernräume
Je älter ich werde, desto mehr beginne ich zu erahnen, von wie viel Komplexität ich umgeben bin. An allen Ecken und Enden versuchen wir Komplexität zu reduzieren, um handlungsfähig zu sein. Notwendig, nachvollziehbar und dennoch eine Abstraktion: The map is not the territory. So ähnlich fühle ich mich ganz aktuell bei dem Versuch, mein — schon lange und auch noch andauernd — im entstehen begriffenes Dissertationsprojekt für einen Vortrag in eine Momentaufnahme zu gießen. Ehrlich gesagt mag ich den Gedanken, dass dieses Festgehaltene sich schon bald überleben und in etwas Anderes, aber doch auch Vertrautes weiterentwickeln wird. Letzte Woche hat mein Doktorvater im Rahmen einer Veranstaltung gesagt, dass die Aufgabe der (Sozial)Wissenschaft ist, Fragen zu produzieren, keine Antworten. Dieser Gedanke dockt bei mir zu 100% an. Lasst uns den Dingen erlauben, komplex zu sein! Ich bin unheimlich fasziniert vom Prozess der letzten drei Wochen; davon, wie viel in so kurzer Zeit co-kreativ entstehen konnte. Und ich bin mindestens ebenso dankbar für einen Mentor, der Räume für solche Prozess öffnet, mich bei diesen Schritten begleitet und unterstütz und es gleichzeitig schafft, freilassend zu sein und eine wertschätzende Zusammenarbeit auf Augenhöhe zu gestalten. So inspirierend diese Vorbereitungsphase war, so intensiv war sie auch. Und daher blicke ich diesem vorübergehenden Punkt und dem kurzen Innehalten entgegen. Ich freue mich darauf, unsere Gedanken zu teilen und die Resonanz dazu zu hören. Auch unser Vortrag bleibt in diesem Bild: Er fragt danach, wie wir innerhalb von Organisationen dem Wunsch nach einfachen Lösungen widerstehen und für die Komplexität der Realität wach bleiben können — und inwiefern mein Dissertationsprojekt dazu einen Beitrag leisten könnte. #komplexität #organisationen #map #territory #organisatonspädagogik #dissertation #momentaufnahmen #lernräume
10 Monaten ago
View on Instagram |
8/9
Eine Sache, die ich nicht oft genug üben kann: Mich selbst nicht zu ernst zu nehmen. Daily challenge, daily practice.

#anspruch #perfektionismus #humor #leichtigkeit 

📸 @frederiklaux
Eine Sache, die ich nicht oft genug üben kann: Mich selbst nicht zu ernst zu nehmen. Daily challenge, daily practice. #anspruch #perfektionismus #humor #leichtigkeit 📸 @frederiklaux
11 Monaten ago
View on Instagram |
9/9